Boe-Therm Ressourcen

Wissenszentrum

Ihre vertrauenswürdige Quelle für TCU, industrielle Kühlsysteme und Energieeffizienz-Expertise

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich den Energieverbrauch meines Kühlsystems optimieren?

Optimieren Sie den Energieverbrauch durch: 1) Einsatz von drehzahlvariablen Antrieben bei Pumpen, 2) Installation effizienter Wärmetauscher, 3) Einführung einer präzisen Temperaturregelung mit genauen Sensoren, 4) regelmäßige Reinigung und Wartung, 5) Isolierung von Rohrleitungen. Dies kann den Energieverbrauch um bis zu 50 % senken.

Können TCUs mit verschiedenen Wärmeträgerflüssigkeiten arbeiten?

Ja, Boe-Therm TCUs sind mit Wasser, Thermoöl, Glykolgemischen und Spezialflüssigkeiten kompatibel. Die Wahl der Wärmeträgerflüssigkeit hängt vom Temperaturbereich und den Prozessanforderungen ab. Wir helfen Ihnen, die optimale Lösung für Ihre Anwendung zu finden.

Welche TCU-Größe benötige ich für meine Anwendung?

Die Dimensionierung der TCU hängt von der Wärmelast, dem Temperaturbereich und dem Flüssigkeitsvolumen im System ab. Als Faustregel kann man 1 kW Kühlleistung pro 100 kg Flüssigkeit berechnen. Wenden Sie sich an unsere Experten, um genaue Berechnungen auf der Grundlage Ihrer spezifischen Anforderungen zu erhalten.

Wie oft sollten TCU-Systeme gewartet werden?

Die Routinewartung sollte alle 3 Monate durchgeführt werden, wobei die Filter, der Flüssigkeitsstand und die Temperatursensoren überprüft werden. Die jährliche Wartung umfasst Kalibrierung, Wärmetauscherreinigung und Pumpeninspektion. Kritische Komponenten werden alle 6 Monate inspiziert.

Was sind die Vorteile von energieeffizienten Kühlsystemen?

Energieeffiziente Kühlsysteme senken die Betriebskosten erheblich - sie verbrauchen in der Regel 20-40 % weniger Energie. Außerdem haben sie eine längere Lebensdauer, erfordern weniger Wartung und tragen durch die Reduzierung der CO2-Emissionen zu den Nachhaltigkeitszielen Ihres Unternehmens bei.

Was ist ein TCU und wie funktioniert er?

Eine TCU (Temperature Control Unit) ist ein Präzisions-Temperaturregelsystem, das die Temperatur in industriellen Prozessen durch die Zirkulation von Wärmeträgerflüssigkeit in geschlossenen Kreisläufen regelt. Die TCU kann je nach Prozessanforderungen sowohl heizen als auch kühlen und gewährleistet eine stabile Temperaturregelung innerhalb von ±1°C.

sich melden

info@boe-therm.dk
+45 64 71 23 75

Unser Team ist bereit, Ihnen bei Ihren spezifischen Prozessanforderungen zu helfen. Ob Sie nach TCU-Spezifikationen, Wartungsunterstützung oder kundenspezifischen Lösungen suchen, füllen Sie das Formular aus und ein Boe-Therm-Spezialist wird Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten.

Herzlichen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Ihr Partner für
Exzellente Produktion

- Präzise Temperaturkontrolle seit 1961
Ein Team von Boe-Therm-Technikern bei der Analyse von Temperiergeräten.